09:00
Begrüßung/ Organisatorisches/ Vorstellungsrunde
Jürgen Hirschfeld, MBA, Koblenz
Grundlagen des Prozessmanagements
• Zieldefinition als Impuls des Managements
• Die Dimensionen des Managements (Struktur, Prozess und Ergebnis)
10:00
Pause
10:15
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
• Forderungen nach einem prozessorientierten Ansatz in Normen u. Regelwerken
• Differenzierung strategisches vs. operatives Prozessmanagement
• Der prozessorientierte Ansatz und seine Wirkung auf Qualität und Effizienz
12:00
Mittagspause
12:45
Prozessmanagement I Strategisches Prozessmanagement
• Die Prozesslandkarte bzw. Prozesslandschaft
• Gruppenübung
14:00
Pause
14:15
Prozessmanagement I Strategisches Prozessmanagement (praktische Anwendung)
• Erstellen einer Prozesslandkarte bzw. Prozesslandschaft
• Gruppenübung
16:00
Pause
16:15
Zusammenfassung des Tages
09:00
Prozessmanagement II – operatives Prozessmanagement
• Der Prozess als Glied in der Prozesskette
• Visuelle Darstellung von Prozessen
10:30
Pause
11:00
Prozessmanagement II – operatives Prozessmanagement (praktische Anwendung)
• Die Visualisierung des Prozesses
• Gruppenübung
12:30
Mittagspause
13:00
Messung und Überwachung der Prozess- und Ergebnisqualität
• Leistungsindikatoren
• Audit / Peer Review
• Gruppenübung
15:00
Pause
15:30
Abschlussbesprechung
16:00
Ende des DELAB-Fachseminars
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung
bis zum 23.06.2025
per E-Mail an nfdlb-ntd
Maximale Teilnehmerzahl 30!
Sonderkonditionen für Frühbucher bis 06.06.2025!
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr DELAB-Mitglieder | 390 €* |
Aufschlag für Nicht-Mitglieder | 100 €* |
Frühbucher bis 06.06.2025 | 50 €* günstiger! |
* inkl. Unterlagen, Teilnahmezertifikat, zzgl. MwSt.