12:00
Get Together / Imbiss
13:00
Berufspolitische Position zur Versorgungsform MVZ (Personalverfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Qualität)
Dr. med. Michael Müller, Vorstandsvorsitzender des ALM e. V.
14:00
Gutachten und Weiterentwicklung gesetzlicher Regelungen zu MVZ - aktueller Regelvorschlag des BMG
Dr. jur. Katharina Wodarz, Raue Rechtsanwälte, Berlin
14:50
Pause im Rahmen der Fachausstellung
15:20
Vorteile und Angebot Med. Versorgungszentren im Vergleich zur Einzelpraxis und die Fakten zur Trägerschaft eines MVZ
Dr. Dr. Dirk Knüppel, Vorstand BBMV Bundesverband d. Betreiber Medizinischer Versorgungszentren e. V.
16:10
Wirtschaftliche Bedeutung der Versorgungsform MVZ für die Gesamtausgaben der GKV
Markus Leibner, Fachbereichsleiter, Projektteam Zi-MVZ-Panel, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung
17:00
Pause im Rahmen der Fachausstellung
17:30
Bewertung der Versorgungsform MVZ und aktueller Diskussionsstand neuer Regelungen
Prof. Dr. Frank-Ulrich Fricke, Fakultät Betriebswirtschaft, TH Nürnberg Georg Simon Ohm
18:20
Vortragsende
19:00
Gemeinsames Abendessen
09:00
Versorgungs- / Diagnostik-Qualität im MVZ ein Widerspruch?
Franz Knieps, BKK Dachverband
09:50
Ambition des BMG pro MVZ und Entwicklung der MVZ in Deutschland
Christoph Winnat, Ärztezeitung
10:50
Pause im Rahmen der Fachausstellung
11:20
Qualität und wohnortnahe labordiagnostischer Leistung in der Versorgungsform MVZ, auch mit Rücksicht auf die Arbeitsbedingungen für Fachärzte*innen
Dr. med. Ralf Glaubitz, Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Humangenetik, amedes-Gruppe
12:10
Diskussion: Bedeutung der neuen Regelungen zum MVZ und weitere Bewertung der Bedeutung des MVZ
Teilnehmer: Dr. Ralf Glaubitz, Franz Knieps, Dr. Michael Müller
Moderation: NN
12:40
Vortragsende
12:50
Mittagsimbiss und Abreise
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung
bis zum 04.04.2023
Sonderkonditionen für Frühbucher bis 17.03.2023
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr DELAB-Mitglieder | EUR 440,- |
Aufschlag für Nicht-Mitglieder | EUR 150,- |
Frühbucher bis 17.03.2023 | EUR 50,- günstiger |
Assistenzarzt / Assistenzärztin | EUR 50,- günstiger |
* inkl. Imbiss, Erfrischungen, Abendessen, Unterlagen, Teilnahmezertifikat, zzgl. MwSt.
Auf eigene Rechnung
verbindliche Zimmerreservierung über DELAB im Atrium-Hotel, Mainz:
EZ Mi auf Do | 135 € |
DZ Mi auf Do | 150 € |
EZ Do auf Fr | 135 € |
DZ Do auf Fr | 150 € |
(alle Preis inkl. MwSt., kostenlose Stornierung bis 24.03.2023, ggf. erfolgt Nachricht zu Hotelalternativen)
Sie möchten bei dieser oder einer anderen DELAB-Veranstaltung präsent sein? Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen oder nehmen Ihre Aussteller-Anmeldung entgegen.
Atrium Hotel Mainz-Finthen
Flugplatzstr. 44
55126 Mainz
Mit dem Zug
erreichen Sie das Atrium über den Hauptbahnhof Mainz. Von dort nehmen Sie entweder den Bus Nr. 58 (Richtung Finthen/Theodor-Heuss-Straße, Busfahrplan) oder Nr. 56 (Richtung Wackernheim/Rathausplatz, Busfahrplan). Die Bushaltestelle “Atrium Hotel Mainz” befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel.
Mit dem Flugzeug
erreichen Sie das Atrium Hotel über den Flughafen Frankfurt. Von dort nehmen Sie die S-Bahn zum Hauptbahnhof Mainz (S 8 Richtung Wiesbaden, Fahrtzeit ca. 30 Minuten). Vom Flughafen Frankfurt-Hahn erreichen Sie den Hauptbahnhof Mainz u.a. mit dem Shuttle Service der Bahn.